Inga’s „roomtour“ Videos durch die Sonnenblume
In den letzten Monaten hat sich unser Musterkind Inga zu einer festen Instanz in unserer Öffentlichkeitsarbeit entwickelt. Inga und ihre Handpuppenfreunde posieren auf unseren Fotos, erklären Kindern, Eltern und Besuchern Dinge in Videos oder begleiten unsere selbsterstellten Hörspiele. Nachdem Inga in den Corona Ferien die Bau- und Renovierungsschritte in den einzelnen Gruppen präsentiert hatte, konnten wir Inga überreden, auch noch die anderen Gruppen, Räume und Spielbereiche vorzustellen.
Wir wünschen viel Spaß beim erkunden der Sonnenblume
Info: Wie ein typischer “Muster-Kindergartentag” von Inga Sorglos aussieht, finden Sie HIER als Bericht auf unserer Homepage.
Auch in diesem Kindergartenjahr gibt es wieder ein Kinderparlament. Was ein Kinderparlament ist, was es macht und warum es so wichtig ist, erklärt Inga in diesem Video.
Unser Musterkind Inga erkundet hier für alle interessierten Eltern, Kinder und Besucher den geräumigen Eingangsbereich u.a. mit der stets aktuellen Medienwand. Hier werden Fotos von Ausflügen, Festen und jahreszeitlichen Gegebenheiten als Diashow gezeigt sowie wichtige Informationen eingeblendet.
Für einige Menschen ist es sehr schwer oder gar nicht möglich an wichtige Informationen heranzukommen. Die Menge der bereitgestellten Informationen ist oft zu groß, unübersichtlich und unverständlich. Einen Weg, der einen leichten Zugang zu diesen Informationen ermöglicht, bieten wir allen Kindern, Eltern und Besuchern durch unser CABito – Terminal im Eingangsbereich unserer Einrichtung.
Weitere Informationen finden Sie auch HIER auf unserer Homepage.
In der Sonnengruppe gibt es eine barrierefreie Toilette und die höhenverstellbare Wickelkommode hat Musterkind Inga besonders gefallen. Im Nebenraum der Sonnengruppe kann mit den Schaumstoffklötzen GROSSES entstehen.
In der Hummelgruppe findet Inga die kleinste Toilette der Welt 😉 oder „nur“ in der Einrichtung und viel Platz zum Spielen.
Inga macht mit allen einen Spaziergang vom Haupthaus über den Hof zum Wiesenwichtel-Pavillon. Hier in der Wiesenwichtelgruppe spielen die größeren Kinder. Der gut gegliederte Nebenraum bietet entsprechende Highlights wie eine Vorschulecke, ein Kaufmannsladen und vieles mehr.
Ingas erstem Eindruck folgend ist dieser Raum ziemlich aufgeräumt und langweilig. Doch wenn das Mittagessen morgens frisch von unseren zwei Köchinnen zubereitet wird, ist Action angesagt. Da einmal Mäuschen zu spielen, würde Inga auch gefallen, aber sicher ist, dass ihr unsere Mahlzeiten schmecken. Und seien wir ehrlich: Ingas Kriterien „aufgeräumt und langweilig“ sind an dieser Stelle auch nicht so wichtig.
Unser Außengelände erstreckt sich fast rund um unser Haupthaus und um den Pavillon der Wiesenwichtelgruppe. Hier finden unsere Kinder verschiedenste Spiel- und Lernbereiche und ausreichend Raum für Bewegung. Was Inga nicht weiß ist die Tatsache, dass wir den Platz rund um die Kirche regelmäßig mit verschiedenen Fahrzeugen wie Roller, Bobbycars und Rädchen nutzen.
In unserer Einrichtung gibt es mit 25 Mitarbeiter/innen und über 100 Kindern vieles zu organisieren, zu planen und zu regeln. All diese Dinge werden hier aus dem Leitungsbüro getätigt. Das Büro befindet sich für alle gut erreichbar ebenerdig im Eingangsbereich.
Im Sommer 2019 fanden einige kleine Umbauten statt. Hier wurde unser „Raupenzimmer“ in eigener Regie in das „digitale“ Raupenzimmer umgestaltet. Dieser soll zukünftig Raum schaffen für ausgewählte Projekte rund um das Thema Digitalisierung/ neue Medien.
Der Kölner Stadtanzeiger veröffentlichte über unsere Arbeit und das „digitale Raupenzimmer“ einen Artikel. Diesen finden Sie HIER in unserem Download-Bereich zum herunterladen.
Beim Rundgang durch die Mäusegruppe zeigt Inga unter anderem die Bettenburg, wo unsere Kleinsten nach dem Mittagessen schlafen gehen. Der Nebenraum der Mäusegruppe macht Lust auf Bewegung.
Ein Blick mit Inga in die Hasengruppe und alle Interessierten finden dort den Hasenbau, wo sich eine beeindruckende Leuchtsteinecke befindet. Im Nebenraum hat unser Musterkind Spaß an der Puppenecke mit „richtiger“ Haustüre.
Unsere Turnhalle bietet viel Platz und verschiedenste Materialien in den Wandschränken, um die Freude an kindlicher Bewegung aufzugreifen und zu fördern. Inga würde auch am liebsten sofort losflitzen.
Die Holzwerkstatt wird für Projektarbeiten gerne genutzt und gibt gerade unseren älteren Kindern die Möglichkeit, Holz auf verschiedene Weise zu behandeln und Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen zu sammeln. Nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel – aber das Ergebnis ist auch sehr schön!“