Sie möchten Teil der Sonnenblume werden?
Liebe Interessenten und Interessentinnen,
aktuell bieten wir Ihnen KEINE Ausschreibungen/ Angebote in unserer Einrichtung an.



Als Förderverein unterstützen wir die Caritas Kindertagesstätte "Sonnenblume" vielseitig in Aktivitäten und Projekten
Liebe Interessenten und Interessentinnen,
aktuell bieten wir Ihnen KEINE Ausschreibungen/ Angebote in unserer Einrichtung an.
Wir freuen uns immer über Ihre Initiativbewerbung.
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Frau Sartingen-Kranz gerne per
E-Mail unter kita-sonnenblume@caritas-rheinberg.de oder telefonisch unter 02174/ 5213 zur Verfügung.
Zusätzlich freuen wir uns ganzjährig über Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung, die Sie uns gerne digital, als PDF - Datei per E-Mail zusenden können.
Sollten Sie an anderen Stellenangeboten oder Bereichen des Caritasverbandes RheinBerg interessiert sein, finden Sie HIER eine PDF mit weiteren Informationen des Caritasverbandes RheinBerg.
Folgende Berufsgruppen würden unser Team sinnigerweise unterstützen.
die meisten Kinder in Nordrhein-Westfalen leben in sozial und wirtschaftlich sicheren Verhältnissen. Doch trotz vielfältiger Bemühungen zur Verbesserung der Situation von Familien und Kindern wachsen immer noch Kinder in benachteiligten Verhältnissen auf. Ihnen zu helfen, ist besonderes Anliegen der Landesregierung.
Weitere informationen haben wir HIER für Sie zusammengefasst.
Wir, als Kita, sind immer in Bewegung und voller Ideen, um die Kindergartenzeit für unsere Kinder bestmöglich zu gestalten. Dabei behalten wir die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder stetig im Blick. Sehr gerne teilen wir unser Kita-Leben und unsere Begeisterung mit Ihnen und würden uns sehr freuen, wenn Sie unserem Sonnenblumen LETTER einen Besuch abstatten
Weitere informationen haben wir HIER für Sie zusammengefasst.
besonders Familien stehen vor großen Herausforderungen und müssen ihren Alltag unter ganz neuen Voraussetzungen bewältigen. Isolation, Druck und Existenzängste in den Familien können in vermehrten Konflikten, Fällen von häuslicher Gewalt und Kindeswohlgefährdungen enden.
Sollten Sie Hilfe benötigen, klicken Sie einfach auf den HELP Button.