Karneval in der Kita Sonnenblume 2025

Ein Jeck kommt selten allein…

„Sonnenblume Alaaf“ hieß es an Weiberfastnacht. Fröhlich, bunt verkleidet und geschminkt kamen die Kinder an diesem Tag in die Kita, um miteinander Karneval zu feiern. In den fünf Gruppen wurde der jecke Tag jeweils anhand eines unterschiedlichen Themas inklusive stimmungsvollen Liedern und Tänzen gefeiert. Auch gab es ein vielseitiges Weiberfastnachts-Büffet, welches keine Wünsche offen ließ und von Kindern leergeputzt wurde. Zuvor hatte das Kinderparlament die vielen Leckereien für das Büffet ausgewählt.

Etwas weniger feierlich ging es dann am Freitag und Montag zu, auch wenn die Kinder an diesen Tagen auch noch gern verkleidet in die Kita kamen.

An Aschermittwoch fand dann zum Abschluss der Karnevalstage ein religionspädagogisches Angebot statt. Den Kindern wurde auf kindgerechte Weise die Bedeutung des Aschekreuzes auf der Stirn erklärt, welches für Buße, Reinigung und Vergänglichkeit steht.

Herr Kaplan Luis Aquino vom Erzbistum Köln verteilte zum Teil in den Gruppen sowie auf dem Außengelände das Aschekreuz an die Kinder, die es gern erhalten wollten.


Karneval in der Kita Sonnenblume 2025